Allerheiligen 1.11.

Peter Paul Rubens, Der heilige Sebastian / Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders
Peter Paul Rubens, Der heilige Sebastian / Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

An Allerheiligen, wenn der November beginnt, finden Sie bei uns ein warmes Plätzchen zum Dinnieren, Sinnieren und den Feiertag ausgiebig mit allerlei Leckerem zu frönen,  ab 17:30 Uhr, wie gewohnt.

Enten & Gänse ab 11.11.

Jan Davidsz. de Heem, Prunkstillleben mit Früchten, Pastete und Trinkgeschirr / Städel Museum, Frankfurt am Main
Jan Davidsz. de Heem, Prunkstillleben mit Früchten, Pastete und Trinkgeschirr / Städel Museum, Frankfurt am Main

St. Martin, der 11.11. und es gibt Enten & Gänse im Ochsen, klassisch mit unserem phänomenalen Rotkraut  und nicht minder guten Knödeln. Es finden sich aber ab dann auch andere saisonale Speisen, die das Küchenteam um Tobias Bär für Sie kredenzt. Ja, die Gans wird nicht billig, ist aber dafür auch aus Bayern und nicht Gott weiß woher.

Weihnachten 26.12.

Ilka Jeggle, OX
Ilka Jeggle, OX

Nach dem wir mit unseren Familien Weihnachten ausgiebig zelebriert haben, feiern wir am 26.12. dann mit Ihnen. Es wird zwei Zeiten geben, mittags und abends, an welchen wir Sie mit unserem 3-Gänge Menü (Vorspeise, 3 Hauptgänge zur Wahl, Dessert) erfreuen dürfen. Reservieren wäre an diesem Tag ganz angebracht, denn die Plätze sind schneller weg als man denkt.

Silvester

John William Waterhouse, Circe Invidiosa / Art Gallery of South Australia
John William Waterhouse, Circe Invidiosa / Art Gallery of South Australia

Leider können wir nicht vorhersagen, was das nächste Jahr so bringt, aber wir bieten ein 5-Gänge Menü und feine Getränke mit dazu. Nach einer gewissen Anzahl an Gläsern, könnte es natürlich sein, dass der ein oder andere sich mit dem Wahrsagen versucht. Da wir alles für Sie vorbereiten, ist der Besuch am Silvesterabend nur mit einer vorhergehenden Reservierung möglich.

Unser Küchenchef Tobias Bär teilt nun  das Menü nicht nur mit uns sondern vorzugsweise mit Ihnen:

 

I.     CARPACCIO VOM SEETEUFEL

Karottentatar | Sanddorn | Trüffel

II.   CONSOMMÉ VON ENTE UND HEU

Dumpling | Radicchio | Entenschinken

III. KAISERGRANAT

Alblinsen | Spinatbranade | Kürbiskernsauce

IV. REHRÜCKEN

Purple Curry | Käferbohnen | Wildpfeffer | Rosenkohlpraline

V.  CHAMPAGNERMOUSSE

Koasorbet | Weißer Nougat

 

 

Unser Menü kostet lediglich fabelhafte 129.- €,

hier sind Wasser und Espresso schon dabei.

Wir behalten uns eventuelle kleine Änderungen vor.

Ihnen gefällt was Sie lesen, dann freuen wir uns über Ihre Reservierung über die bekannten Wege.